Krisenfestes Handwerk: Die rund 3060 Dachdecker in Ostwestfalen-Lippe haben während der Pandemie voll durchgearbeitet. Jetzt sollen sie an der guten Wirtschaftslage der Bra...

Krisenfestes Handwerk: Die rund 3060 Dachdecker in Ostwestfalen-Lippe haben während der Pandemie voll durchgearbeitet. Jetzt sollen sie an der guten Wirtschaftslage der Bra...
Hygiene-Garanten in der Pandemie: Die rund 4.500 Reinigungskräfte in Bielefeld sollen mehr Geld bekommen. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)....
Auf vielen Baustellen wird zunehmend gegendie Abstands- und Hygieneregeln zum Schutz vor Corona-Infektionen verstoßen. "Das ist fatal", klagt Sabine Katzsche-Döring, die Vo...
Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Lohn-Prellerei in der Baubranche haben in der Region einen Millionenschaden verursacht. Das teilt die Gewerkschaft IG Bau mit. Nac...
Klimanotstand im Wald: Immer mehr heimische Bäume könnten Dürren, Stürmen und Schädlingen zum Opfer fallen – wenn nicht deutlich mehr für den klimagerechten Umbau der Wälde...
„Bauarbeiter zählen zu den Rekord-Pendlern in der Region. Um zur Baustelle zu kommen, haben sie nicht nur besonders weite Wege. Die Einsatzorte ändern sich auch ständig. Da...